Unsere Schulanfänger nehmen wir feierlich in unsere Gemeinschaft auf. Die Feierstunde findet in der Kromsdorfer Schlosskapelle bzw. in der Oßmannstedter Parkhalle statt. Dafür studieren die Schüler der 2. bis 4. Klassen jährlich ein buntes und abwechslungsreiches Programm ein.
Unterstützt werden sie dabei von der Tanzgruppe „Honey-Bees" und dem Kinderchor.
Beim Herbstfest der Gemeinde Oßmannstedt sowie bei anderen Festen gestalten die Schüler ein Programm, der Schulförderverein organisiert einen Verkaufsstand.
In Kromsdorf feiern wir das Herbstfest in der Schule, ebenfalls mit einem kleinen Programm und vielen Stationen zum Basteln und Spielen.
Gemeinsam mit den Kitas und den ortsansässigen Kirchgemeinden wird der Martinstag organisiert. Der Verkaufserlös wird einem Kindergarten in Tansania gespendet.
Die Kitas in beiden Gemeinden laden alle Schüler und Pädagogen jährlich zum Weihnachtsmärchen ein. Dieses wird von Eltern aufgeführt.
Die Horte gestalten kleine Weihnachtsfeiern für die Kinder.
In Oßmannstedt erfreuen die Kinder außerdem die Senioren und Seniorinnen der Gemeinde mit einem kleinen Programm zu ihrer Weihnachtsfeier.
Einmal im Jahr organisieren die Schulfördervereine einen Leseabend und einen Spielenachmittag.
Die jährliche Projektwoche findet am Ende des Schuljahres statt. Bei der Planung, Organisation und Durchführung unterstützen uns die Mitglieder der Schulfördervereine tatkräftig. Jedes Jahr wird ein anderes Thema gewählt, z.B.:
Am letzten Tag der Projektwoche findet dann auch das Schuljahresabschlussfest statt zum jeweils gleichen Thema.
Die Regelschule Pfiffelbach organisiert für unsere Schüler und die Schüler der Grundschule Pfiffelbach ein buntes Fest auf ihrem Schulgelände.
Unsere Schüler der 3. und 4. Jahrgangstufen nehmen jedes Jahr an der Mathematikolympiade und am Känguru-Wettbewerb teil.
Die besten Mathematiker beider Jahrgangsstufen vertreten unsere Schule beim Mathematikwettbewerb an der Regelschule Pfiffelbach und bei der 2. Stufe auf regionaler Ebene.
Vertreten sind wir auch bei ausgewählten sportlichen Wettkämpfen der Region.
Schließzeiten: 10.11.2023
22.12. - 29.12.2023
10.05.2024
11.07. - 31.07.2024
Herbstferien | 02.10. - 14.10.2023 |
Weihnachtsferien | 22.12.2023 - 05.01.2024 |
Winterferien | 12.02. - 16.02.2024 |
Osterferien | 25.03. - 06.04.2024 |
Himmelfahrt | 10.05.2024 |
Sommerferien | 20.06. - 31.07.2024 |
Bewegliche Ferientage |
10.11.2023 21.05.2024
|
Unsere Projektwoche vom 07.07. bis 11.07.2014 stand unter dem Schuljahresmotto "Fleißig wie die Bienen". Schulfördervereine und Lehrer hatten sich Interessantes einfallen lassen.
Weiterlesen...